Herfast -Herfast
Herfast | |
---|---|
Bischof von Elmham, dann Bischof von Thetford | |
Ernennung | 1070 |
Amtszeit beendet | 1084 |
Vorgänger | Æthelmær, Bischof von Elmham |
Nachfolger | William de Beaufeu, Bischof von Thetford |
Aufträge | |
Weihe | 1070 |
Persönliche Daten | |
Gestorben | 1084 |
Konfession | römisch-katholische Kirche |
Herr Kanzler | |
Im Büro 1068–1070 | |
Monarch | Wilhelm I. von England |
Vorangestellt von | zuerst im Amt |
gefolgt von | Osmund |
Herfast oder Arfast (gestorben 1084) war der erste Lordkanzler des normannischen Englands . Er war auch Bischof von Elmham und später Bischof von Thetford, nachdem er seinen Bischofssitz dorthin verlegt hatte.
Leben
Geboren in der Normandie, schloss sich Herfast Wilhelm dem Eroberer während der normannischen Eroberung Englands an und wurde nach der Schlacht von Hastings zum Leiter des königlichen Schreibbüros ernannt . Er war von 1068 bis 1070 Lordkanzler von England .
Nachdem er als Lordkanzler gedient hatte, wurde er 1070 zum Bischof von Elmham geweiht, aber um den 27. Mai 1072 verlegte er den Bischofssitz nach Thetford und wurde so Bischof von Thetford . Er versuchte, seine Diözese mit der Unterstützung von Herman dem Archidiakon nach Bury St. Edmunds Abbey zu verlegen, aber der Vorschlag wurde von seinem Abt Baldwin abgelehnt. Herfast verlor schließlich 1081 vor dem Königshof und wurde mit einer Geldstrafe belegt, die bei seinem Tod nicht bezahlt wurde.
Er unterzeichnete 1072 das Abkommen von Winchester .
Bischof Herfast starb 1084. Er war verheirateter Bischof und seine Söhne besaßen zur Zeit des Domesday Book 1086 Land in Norfolk .
Verweise
Weiterlesen
- Frank, Barlow (2004). "Herfast (gest. 1084)" . Oxford Dictionary of National Biography . Oxford University Press. doi : 10.1093/ref:odnb/13075 . ISBN 978-0-19-861412-8. (Abonnement oder Mitgliedschaft in einer britischen öffentlichen Bibliothek erforderlich)
Externe Links